Zubereitung:
- Wer frische Maronen verwenden möchte, diese im Backofen oder in der Pfanne backen und von der Schale und Haut befreien. (Vakuumverpackte werden vorgekocht angeboten)
- Lauch und Karotten schälen und klein schneiden.
- Ghee (natürlich geht auch ein gutes neutrales Öl) in einer Pfanne erhitzen und die Maronen anrösten.
- Mit etwas Zucker bestreuen und karamellisieren lassen.
- Lauch und Karotten hinzugeben, kurz andünsten lassen und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Die Suppe langsam köcheln lassen (ca. 40 Minuten)
- Mandelmilch zugeben und nochmals aufkochen lassen.
- Mit einem Pürierstab die Suppe fein pürieren. Wem sie zu "dick" ist mit Gemüsebrühe aufgiesen.
- Die Suppe mit Muskat, Ingwer, Pfeffer und Salz abschmecken
- Zum Servieren in die Mitte des Tellers einen Löffel Creme fraiche setzen und mit Petersilie dekorieren
ZUTATEN
200 g | Maronen |
100 g | Lauch |
100 g | Karotten |
20 g | Ghee (oder Butter) |
0,5 EL | Puderzucker |
200 ml | Gemüsebrühe |
200 ml | Mandelmilch |
Creme fraiche | |
Muskat, Ingwer |