Der Geschmack eines Korma hängt von der Mischung der Gewürze ab, darunter gemahlener Koriander und Kreuzkümmel, kombiniert mit Joghurt, der langsam und vorsichtig mit den Fleischsäften vermengt wird.
Zubereitung:
-
In einer Schüssel kochendes Wasser über die Cashewkerne giessen und 15 Minuten ziehen lassen. Ghee bei mittlerer Temperatur in einer Pfanne erhitzen, Lorbeerblätter und Zwiebel hineingeben und 3-5 Minuten glasig dünsten. Dann Knoblauch hineinpressen, Ingwerpaste hinzugeben, und mit Koriander, Garam Masala, Kümmel, etwas Salz und Kurkuma würzen. 2 Minuten rühren.
-
Hähnchenbrust in die Pfanne geben und von allen Seiten anbraten. Nun die Hühnerbrühe eingießen, und das Tomatenmark einrühren. Auf kleine Flamme stellen, abdecken und ca. 15 Minuten köcheln lassen, dazwischen immer mal wieder umrühren.
- In der Zwischenzeit die Cashewkerne (inklusive Wasser), die Sahne und den Joghurt in einen Mixer geben und das ganze zu einer sämigen Sauce mixen. Diese wird in das Curry eingerührt, nun lassen wir das ganze wiederum ca. 10 Minuten köcheln (nicht zugedeckt). Kurz vor Schluss entfernen wir die beiden Lorbeerblätter, schmecken noch einmal mit etwas Salz (falls gewünscht) und frisch gemahlenem Pfeffer ab und servieren.
Zutaten: für 4 Personen
750 g | Hähnchenbrustfilet |
1 | Zwiebel |
5 EL | Cashewkerne |
1/2 TL | Ingwerpaste oder frisch gerieben |
4 | Knoblauchzehen |
2 | Lorbeerblätter |
1 - 2 EL | Ghee |
jeweils 1 TL | Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel und Garam Masala |
1 - 2 EL | Tomatenmark |
150 ml | Hühnerbrühe |
125 ml | Kokoscreme |
125 ml | Joghurt |